Erste Ernte & Maifeuer

Die Rauke ist erntereif, der Lollo Rosso auch und der Spinat ist wohl auch nächste Woche soweit – damit brechen wohl Salatwochen bei uns an ;-).

Zwei Tage Dauerregen und der Garten explodiert förmlich. Der Dill  sprießt, die Erbsen sind da und der erste Salat ist geerntet. Bin ein bißchen begeistert!
Die Woche begann mit dem Ende unseres Kurzurlaubs und dem Maifeuer. Das ganze Dorf war auf den Beinen, Kinder über Kinder, Bratwurst und Bier und für die Kleinen gab es sogar ein extra Minifeuer zum Braten von Würstchen und Marschmallows.

Den fast sommerlichen Feiertag verbrachten wir am Vormittag auf dem Flohmarkt und am Nachmittag mit unseren Nachbarn ganz entspannt im Garten bei Kaffee und Kuchen und Gegrilltem.

Die beiden Mäuschen hatten richtig Spaß beim Planschen im Minibecken, auf der Decke, beim Sammeln der Pusteblumen, Quatsch machen und einfach nur spielen und sich ganz offensichtlich wohl fühlen und glücklich sein. Am Ende haben wir zur Feier des Tages noch Karschtis Geburtstagsgeschenk ausprobiert – sehr gemütlich:

Die restlichen Tage vergingen schnell, ach hier ist übrigens mein neuestes Werk – ein Strandkleidchen – und es passt und sieht lustig aus.

Gestern hatte ich für den Nachmittag und den Abend eine Verabredung mit den Mädels zum Wellness und anschließendem Abendessen – ein sehr schöner Tag, ich denke, wir haben alle wichtigen Dinge besprochen… Währenddessen und leider auch bei strömendem Regen bastelten die Männer an unserer Elektrik, damit wir endlich vor der Tür Licht haben – funktioniert prima – Danke schön!

Mäusi nutzte die Gelegenheit, um mal so richtig schön mit dem Wasser zu arbeiten und alles zu giessen – fleißiges Kind :-).

Außerdem haben wir gestern in einer Ecke des Hofes etwas ganz Besonderes entdeckt:

Zwei Minikatzenbabies, noch blind und wahrscheinlich erst vor Kurzem geboren, lagen da in der Ecke. Die Katzenmama kam dann auch noch dazu und hoffte, einen ruhigen Platz gefunden zu haben.

Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
Heute nachmittag haben wir dann noch einen kurzen Ausflug zu Omi und Opi unternommen und auch die Uromi mit frischem Salat und selbstgebackenem Rhabarberkuchen versorgt.

Der Urlaub

ist schon wieder vorbei, kurz aber sehr erholsam. Wir hatten ein nettes Familienhotel in Franken ausgesucht und schöne Tage dort verbracht.

Wir haben Hasen gefüttert und gestreichelt, Tauben gejagt, Eis gefuttert (am Sonntag gab es sogar drei Mal Vanilleeis).

Die Ziegen auch noch gefütttert und gestreichelt, im Miniwasser und im großen Wasser gebadet, geplanscht und sogar vom Rand ins große Becken gesprungen.

Das Spielzimmer mit Rutsche sehr oft besucht und gespielt, gespielt, gespielt. Selbst nach dem Abendbrot durfte das Kind noch einmal auf den Spielplatz, so dass es meist erst gegen 21 Uhr war, bis sie im Bett lag – naja Urlaub eben…

Herrlich, wenn man sich mal um nix kümmern muss, morgens und abends gab es jeweils ein umfangreiches und sehr gutes Buffet, welches besonders wir Erwachsenen nutzten, das Kind interessierte dann eher das Spielzimmer.

Auf der Suche nach Hänsel und Gretel waren wir im Wald unterwegs und haben „nur“ eine Maß Bier gefunden, dazu noch einen schönen Biergarten mit großem Spielbereich, so dass für alle etwas dabei.

Eigentlich müsste man solche Kurzurlaube viel öfter machen :-)!

Omi-Opi-Wochenende

… hieß fürs Kind Straßenbahnen, Hubschrauber und viele Autos beobachten und natürlich verwöhnt werden – nicht das sie bei uns nicht verwöhnt würde, aber bei Omi und Opi ist das noch einmal ganz anders und das ist auch gut so ;-).

Für uns bedeutete das einen freien Abend, den wir nutzen, um nach langer Zeit mal wieder ins Kino zu gehen und am nächsten Morgen einen Gutschein für ein Frühstück für Verliebte einzulösen. Den Rest des Tages verbrachten wir mit viel Gartenarbeit, langsam füllen sich die Beete und der Hof ist dank meines Gutscheines geradezu erblüht.

Abends haben wir noch zusammen mit Omi und Opi gegrillt, aber irgendwie hab ich vergessen Bilder zu machen… Sonntag waren wir zu einer lustigen Doppelgeburtstagfeier auf dem Jägerberg mit einer Schatzsuche für die Kinder und überhaupt vielen vielen Freunden und deren Nachwuchs.

Die Woche haben wir mit Hula-Hoop-Üben verbracht, gemalt, gespielt, Bücher angeguckt. Gerade ist Dörnröschen der Renner, da muss dann immer der Drache rausgesucht werden (also bei der Disney-Version, die Grimmsche enthält wohl keinen :-D).

Simbas Freunde

Etwas verspätet, da mich irgendein Virus erwischt hatte… Am Samstag waren wir endlich mal wieder im Zoo, um Simbas Freunde zu besuchen. Da waren zuerst die Erdmännchen, die Löwen und Hyänen und dann die Lemuren, leider war der begehbare Affendschungel schon geschlossen.

Danach ging es zu den Elefanten, Springmäusen, Eidechsen und Fröschen. Dann lockte aber der Spielplatz…

Wahrscheinlich haben wir mehr Zeit auf den Spielplätzen des Zoos verbracht, als bei den Tieren 🙂 und als Stärkung für Zwischendurch ein paar kleine Donuts (man beachte die Beinstellung…).

Ganz zum Schluss trafen wir noch Freunde, lustige Zufälle gibt es immer wieder. Achja und das Streichelgehege mit den Ziegen durfte natürlich nicht fehlen.

Der Sonntag verlief dann etwas ruhiger, abgesehen von einem kurzen Spaziergang auf den Sportplatz haben wir den Rest des Tages auf der Couch verbracht.

Unser Ostern

Ein aufregendes Osterwochenende liegt hinter uns – gefüllt mit Besuch von lieben Freunden aus dem Norden, der Ostereisuche und natürlich dem Geburtstag der Uromi.

Karfreitag war recht ungemütlich, aber für ein wenig Bewegung im Garten blieb Zeit und auch für den besten Freund und Eierkuchen mit Apfelmus – mmmh lecker.

Ostersamstag hatten sich Gaschi mit Alex und Emil angekündigt. Die beiden Kinder haben sich sehr gut verstanden und schön miteinander gespielt. Außerdem war kurz der Osterhase da und hat alle Nuckis mitgenommen, die der Osterhase am nächsten Tag an die Minibabies verteilen wollte. Mäusi ist bis jetzt gaaaaaanz tapfer und alles läuft gut.

Vielleicht ein bißchen zu schön gespielt – am Ende des Abends hatten die beiden Mäuschen alles was sie im Wohnzimmer finden konnten auf die Couch geräumt und sich gefreut wie die Schneekönige :-D!

Ostersonntag stand ganz im Zeichen des Geburtstags meiner Omi. Morgens hat Mäusi schon die ersten Ostereier im Garten gesucht und gefunden.

Ab Mittag waren wir dann bei Omi und Opi und Uromi. Wie immer gab es genügend Essen, viele viele Süßigkeiten vom Osterhasen, Kuscheltiere und den Grüffelo.

Ein schöner Tag für uns alle!