Kinderparty

Freitag war es soweit – die Kinderparty zum dritten Geburtstag!

Im Kindergarten haben wir am Nachmittag fünf Kinder eingesammelt und ab ging es nach Hause – leider konnten wir nicht raus, aber das Haus ist ja zum Glück recht groß…

Los ging es mit dem Kerzenausblasen und einer kleinen süßen Stärkung. Dann ging es auf große Schatzsuche durchs Haus – Aufregung und Spaß für alle:

Nachdem der Schatz geplündert und aufgefuttert wurde, war Eierlaufen an der Reihe – bevor es richtig los ging, flog schon einmal jedes Ei auf den Boden ;-), danach durften alle Kinder ihr Ei selbst schälen und essen:

Danach wurde das gesamte Haus in Beschlag genommen und bespielt – Kinder haben eben doch ihre eigenen Vorstellungen, was sie so spielen wollen und vorallem womit…
Zum Glück hat es unser Bett ausgehalten und war eine hervorragende Hüpfeburg.
Gegen Abend gab es Nudeln mit Tomatensoße und Würstchen für die ausgehungerten Kinder.

Zum Abschluß war das Wohnzimmer für allerlei Unsinn freigegeben und alle konnten sich noch einmal so richtig austoben, bis es nach Hause ging. Ein anstrengender aber sehr schöner Nachmittag war vorbei und zwei Erwachsene verbrachten den Rest des Abends liegenderweise auf der Couch…

Ufff – jetzt reicht es erst einmal – bis zum nächsten Jahr ;-)!

Die letzte Zeit waren wir natürlich nicht untätig, die letzten Tage hatte ich ja etwas Zeit und konnte mich ein wenig meinem Hobby widmen und habe endlich mal einige Ausbesserungs-arbeiten an diversen Röcken und Pullis machen können. Außerdem habe ich endlich mein neues Kleid genäht – sozusagen ein Recyclingteil aus einem alten Rock und einem T-Shirt – sogar mit Dekoblüte aus dem Stoff des Rockes – also ich finde es ganz gut:

Langsam muß der Garten und das Haus auch winterfest gemacht werden – dazu wurde gewissermaßen Harakiri am Apfelbaum durchgeführt:

Jetzt hat er einen „Kurzhaarschnitt“ und ich viele Äpfel zu verarbeiten. Der Wintervorrat an Apfelmus wäre dann jetzt angelegt.

Echtes Bio-Öko-Apfelmus – sehr fein und vorallem ohne Zuckerzusatz süß – lecker!
So ein Landleben hält auch immer etwas Abenteuer bereit – zum Beispiel auf Dächer klettern:

Ich war etwas besorgt, aber mein Mann ist da recht unerschrocken…

Die ganze Stadt stand ja dieses Wochenende Kopf – der 359. Zwiebelmarkt war angesagt. Karsten war wieder mal als Ordner für den Stadtlauf eingesetzt und wir hatten das Kind an Omi und Opi „verkauft“, damit sie mal wieder bei ihnen übernachten konnte.
Den Samstagnachmittag haben wir dann sehr entspannt mit Freunden bei Erdbeerbowle und Zwiebelkuchen schlendernder Weise verbracht und viel erzählt – ein schöner Tag. Sonntagnachmittag haben wir unser Mäusi dann wieder abgeholt, einmal alle paar Wochen ausschlafen hat schon etwas für sich:

Das pinke Prinzessinnenkleid war natürlich dabei und Omi hatte auch die passende Kette 😉
Auch  im neu umgeräumten Wohnzimmer kann man prima auf dem Sofa turnen. Und Uromis kommen immer auf so schöne Ideen und geben Kindern Wollknäule zum Spielen…


Nächste Woche fahren wir zum jährlichen Aufsichtsratstreffen (siehe hier) nach Hamburg und danach noch ein paar Tage auf einen Bauernhof – Erholung mit Blick auf Schafe – nächste Woche dann mehr an dieser Stelle.

3

Gestern war es soweit – unser Kind ist 3 Jahre geworden – unser großes kleines Kind – unser Glück.
Da der Tag auf einen Samstag fiel, haben wir gleich eine kleine Familienfeier angesetzt. Die große Kinderparty mit insgesamt fünf Kindern steigt dann am Freitag – Remmidemmi…

Aber zuerst: Kerzen auspusten 😉

Extra zum Ehrentag gab es ein Shirt mit einer „3“ drauf – hihi und eine ganz tolle Spielküche von Omi und Opi. Natürlich gab es noch gaaaaanz viele andere Geschenke – noch einmal vielen Dank an Euch alle!

Danach gab es Kuchen und Torte zum Sattessen und Spiele für alle…

Endlich mal wieder ein Familienbild und Süßigkeiten vom Opi

Sprünge von allen erkletterbaren Dingen und immer die neue Küche ausprobieren

Märchenstunde mit Mami und immer wieder Kletterei – diesmal auf der Uromi

Neues Spiel mit Onkel Helmut ausprobieren und Bücher angucken, während die Männer angestrengt die Fussballergebnisse studieren.

Ein toller und aufregender Tag für unser Kind, die heute morgen gleich noch einmal feststellte, daß sie jetzt immer noch „3“ sei – sicher ist sicher!

Die letzten Tage und Wochen waren für uns alle sehr anstregend mit einigen Tiefen aber auch Höhen, danke an Euch alle für die lieben und ermutigenden Worte und Umarmungen! Manchmal kann man nicht selbst über bestimmte Dinge entscheiden, manchmal hat man es  nicht selbst in der Hand. Das ist nicht einfach zu verstehen, aber in solchen Situationen nicht zu umgehen. Und wie sagt man so schön – die Zeit heilt alle Wunden – es geht aufwärts.

Auf der Suche nach Pilzen

Heute haben wir einen tollen Ausflug mit Omi und Opi unternommen. Wir sind in den Wald gefahren, um Pilze zu sammeln. Das Wetter war herrlich, der Wald so richtig schön, nur leider gab es so gar keine Pilze, außer ein paar Fliegenpilzen…

Auf gehts, aber einige Strecken waren ein wenig unwegsam…

Leider nur Fliegenpilze, aber eine kleine Pause muss auch sein.

Dafür gab es riesige Käfer alle paar Meter zu bestaunen und Baumstämme zum Klettern.

Zu guter Letzt fanden wir dann doch wieder den richtigen Weg und kamen genau am Ausgangsort wieder raus.

Wanderstöcke gab es genügend, für jeden der Passende.

Den Ausflug haben wir alle sehr genossen. Beim nächsten Mal wird der Wald allerdings etwas besser ausgewählt mit hoffentlich vielen Pilzen.

Das Wochenende ging mal wieder viel zu schnell vorbei, am Samstagnachmittag waren wir noch zum Volleyballgucken bei Papi in der Halle. Wieder zwei Siege für die Jungs heißt Tabellenführung – Glückwunsch!

Tatkräftige Unterstützung an der Trommel und immer schön üben.

Spaß macht das immer, morgen gehen wir mal zum Kindersport. Bin gespannt, ob das was für unser Kind ist.

Jeden Tag beim Abholen vom Kindergarten erzählt Nike, dass sie wieder das pinke Kleid anhatte – die letzte Woche wurde dazu noch Schneewittchen nachgespielt. Jetzt haben Omi und Opi so ein Prinzessinnen-Kleid doch tatsächlich auf dem Flohmarkt entdeckt und erstanden und es ist der Knaller – das Kind wollte es nicht mehr ausziehen…

Poltern ist toll

Das Wochenende war vollgepackt mit einem Polterabend, etwas Gartenarbeit, Apfelernte, einem Besuch auf dem Rummel und Strassenbahnfahrt mit Omi und Opi. Aber der Reihe nach:

Hier ist erst einmal ein kleiner Eindruck unseres morgendlichen Chaos – Brot aus Papas Büchse schnappen und futtern. Danach gibt es selbst zubereitetes Eis von der Möhre :-).

Damit ich mich verschiedenen Verschönerungen hingeben konnte, hatten den Kinderdienst Omi und Opi übernommen. Zum Abschluss gab es noch den Sandmann für alle:

So jetzt aber zum Wochenende.

Den Samstagvormittag haben wir für die erste Apfelernte genutzt. Da die Äpfel nicht fürs Lagern geeignet sind, wird wohl Apfelmus in den nächsten Tagen draus werden.

Die ersten Walnüsse sind auch reif und können schon eingesammelt werden.

Weiter ging es am Abend mit dem Polterabend von Freunden. Geschirr zerknallen ist ja wohl das Allergrößte für Kinder…

Omi und Opi haben dankenswerterweise Nike mitgenommen, so dass wir einen sehr netten Abend verbringen konnten. Von dieser Stelle schon einmal: Viel Glück fürs Brautpaar!!!

Am Sonntag haben wir zum Ausschlafen genutzt – war nicht anders zu erwarten – und für erste Wintervorbereitungsarbeiten, wie Umgraben und Unkraut jäten und so alles.

Zwischendurch klärte uns der Nachbar auf, das das heutige Knopffest an der Kirche der Spitze des Kirchturms gewidmet ist, die wohl auch Knopf genannt wird – der Wetterhahn ist auch schon wieder an seinem Platz.

Mein Vorräte an Gewürzen hab ich gleich noch mit getrockneten Kräutern aus dem eigenen Garten ergänzt – Salbei, Lorbeer, Zitronenthymian, Rosmarin.

Nachmittags gab es dann noch ein Highlight – Rummelbesuch in Jena – also mehr fürs Kind als für uns, aber schön sind solche Nachmittage immer. Bei diesem Karussel ist beim ersten Mal Papa mitgefahren, war eigentlich nicht nötig, sie hat das gut mit der Steuerung hinbekommen, um dann ganz oben zu fliegen… Alter Hut…

Danach schnell aufs nächste Karussel und dann erst einmal eine Zuckerwatte zur Stärkung.

Zum Abschluss noch einmal Autoscooter und dann ein Eis… Schöne Woche!

Spätsommer

So ein später Sommer ist doch toll, man kann den Herbst ein wenig erahnen, aber es ist noch herrlich warm und gemütlich im Hof.

Am Donnerstagabend ist das neue große Bett fertig geworden, mit dem Sternenhimmel ist es richtig kuschelig, wenn man darunter liegt. Schöne Träume garantiert.

Das Wochenende war einfach nur total entspannt, es begann mit einem Kaltgetränk bei Nachbars auf der Sonnenterrasse, gefolgt von Besuchen von Omi und Opi und dem besten Freund und einem kleinen Ausflug auf den Sportplatz.

Eigene Physalis-Ernte auffuttern und Kuscheln mit Omi

Eis essen in der Chill-Out-Lounge und mit meiner Mami im Garten

Opi gleich mit zwei Enkeln 🙂 und gemütlich abends zusammen sitzen, grillen und einfach nur so das Leben geniessen.

Hier noch ein Stilleben, nachdem die beiden Kinder ganz friedlich einen ganzen Samstagnachmittag miteinander gespielt haben. Wir haben es bis zum Sonntagmorgen bewahrt, damit das Spiel gleich fortgesetzt werden konnte.

In der Woche haben wir ein Freundin besucht, um einen kleinen Jungen zu begrüßen. In der nächsten Zeit gibt es einige „neue“ Kinder auf der Welt, da hab ich schon einmal ein wenig vorgearbeitet – und Windeltäschchen für unterwegs probiert:

Achja und Blumen pflücken wir quasi jeden Tag – unser Blumenmädchen 🙂