Frühling – jetzt aber!

Wir starten die zweite Offensive, um den Frühling endlich heraus zu locken – wir haben die ersten Samen gesät. Gelbe Tomaten, Zucchini, Rote Beete, Lavendel und Kresse – wenn es jetzt nichts wird, dann weiß ich auch nicht weiter…

Jetzt schauen wir jeden Tag nach, ob sich etwas tut.
Hof und Garten sind noch sehr weiß, an ein baldiges „Garten-klar-Schiff-machen“ ist noch nicht zu denken, deshalb bleibt vorerst die Planung, was alles so gemacht werden muss.

Gestern kam schon ein vorzeitiges Geburtstaggeschenk – eigentlich ein Geschenk für uns alle: unser neues Türschild – ist das nicht Zucker?!


Wurde gleich angebracht – die Löcher vom Vorgängerschild konnten sogar weiterverwendet werden.

Die Woche ging so dahin, ich habe zwei Trainingseinheiten im Fitnessstudio hinter mir, entweder hatten wir Besuch von Nikes Freundin oder verbrachten die Nachmittage dort, einige Sitzungen vom Voleyball und Verein mussten absolviert werden und schon war die Woche rum.

Unser Wochenende war sehr entspannt – Sonntagnachmittage sind immer sehr schön und voll mit Spielen und Familienleben:

Einen Karton zum Spielen finden kleine Kinder immer großartig und zur Zeit ist das Zwergenspiel wieder einer der Favoriten bei unserem Kind.

In dieser Woche bin ich sogar wieder zum Nähen gekommen, nachdem ich einen Rock umgearbeitet habe, ist er ganz schön geworden – allerdings hat mich die Nähmaschine sehr viele Nerven gekostet. Dicke Stofflagen wie Jeans wollte sie nur unter großem Zureden verarbeiten, begleitet durch viele gerissene Fäden und ebenso viele Flüche meinerseits – vielleicht muß doch mal noch eine andere Maschine haben…
Außerdem schwirrte mir ein T-Shirt mit Wolken im Kopf herum und voilá – das ging recht gut zu nähen. Allerdings muss ich noch etwas Kragenbündchen üben – sagt mein Mann – und Recht hat er…

Sonnenfarben beim Rock und Shirt – wenn es jetzt nichts mit dem Frühling wird!!!

Ostervorbereitung

Auch wenn es gerade wieder schneit und schon 5 cm Neuschnee liegen, haben wir es jetzt selbst in die Hand genommen den Frühling herbei zu rufen: Schmücken für Ostern!

Ein paar Kirschbaumzweige haben wir im Gartenmarkt erstanden und einen großen Beutel Ostereier, die gleich im Garten verteilt wurden.

Die Zweige sind nun im Haus verteilt und heute Nachmittag hat das Kind noch zwei Osterkarten gebastelt – man kann abgesehen von den Aufklebern sogar schon ganz gut erkennen, was es sein soll – lustig.

Neben den Ostersachen haben wir gleich noch ein kleines Frühbeet und einige Sämereien für den quadratischen Garten mitgenommen. Nächste Woche starten wir mit der Aussaat. Die Aufplanung der beiden Beete hab ich hier schon einmal vorbereitet:

Oberes Beet                                                                  Unteres Beet

In der gestrigen Mittagspause hatte ich etwas Zeit – der Herr des Hauses war zum Volleyball und das Kind schlief 3,5 Stunden. Da habe ich gleich die Gartenplanung gemacht und mir ein paar Nähprojekte überlegt. Dazu aber mal in den nächsten Tagen etwas mehr…

Heute hatten wir Besuch von Omi und Opi – ich hatte sie überredet mal vorbeizukommen, da die Omi am Mittwochnachmittag den Kinderdienst übernehmen will und erst einmal probieren sollte, ob die Strecke nicht doch noch zu lang und alles zu anstrengend für sie ist.

Die Fahrt ging ganz gut und die Treppe im Haus konnte sie auch gut erklimmen, ist doch alles recht eng bei uns.

Sie waren ja jetzt seit knapp 4 Monaten nicht mehr da und konnten nun auch unseren schönen neurenovierten Aufgang bestaunen. Und guckt mal, was die beiden mitgebracht haben – ein Kartoffelherz – toll wa!

Gestern haben wir mal wieder gemessen – unser Kind misst gerade 103 cm. In den letzten 4 Monaten ist sie 3,5 cm gewachsen und im letzten Jahr 10 cm. Ein großes Mädchen.

Ansonsten vertreiben wir uns gemütlich die Tage, z.B. mit Picknick im Wohnzimmer – mit einer besonderen Spezialität – Würstchen getunkt in Vanillesoße und blaue Grütze.
Schmeckt aber nur kleinen Kindern…

Der Schnee hat unser Kind diese Woche nicht davon abgehalten im Sandkasten zu spielen. Ich konnte ein bißchen in der Sonne sitzen und den blauen Himmel bestaunen.

Im Garten konnte ich sogar die ersten Ansätze und Triebe der Osterglocken (links) und der Tulpen (rechts) entdecken.

Alle sehnen sich den Frühling herbei, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob wir nicht doch die Osterei im Schnee verstecken werden…

In der letzten Biokiste waren viele Zucchini und Möhren, die ich dann doch mal verarbeiten musste. Diesmal sollte es ein Gemüsekuchen sein. Grundlage war ein Quark-Öl-Teig und dazu ein bunter Mix aus Gemüse, Pilzen und Kräutern – war sehr gelungen.

So damit erst einmal einen schönen Abend und bis nächste Woche.

Soll ich Dir mal zeigen, wie Ballett geht?

Na klar – und schon ging es los – ohne Musik dafür mit viel Spaß!

Diese Woche waren wir außerdem damit beschäftigt, Höhlen im Wohnzimmer zu bauen, um darin zu lesen, sich zu verstecken oder einfach nur um durch zu kriechen.

Samstag war Papa zum Volleyball verabredet und die Damen des Hauses haben Omi und Opi besucht. Diesmal ging die Fahrt im neuen Kinderautositz los, den wir pünktlich Freitag in Empfang nehmen konnten.

Erst einmal die Haare fönen, der Mittagsschlaf war so anstrengend. Danach ging es zu Uromi, die einen Streuselkuchen für uns gebacken hatte. Danach wollten wir noch ein bißchen die Sonne genießen, die sich nach gefühlten Monaten mal wieder zeigte.

Dann wuirde es doch wieder recht frisch und wir sind nach Hause gewackelt, um noch ein wenig zu spielen, Faxen zu machen und zu malen.

Die nächste Couch muss unbedingt wieder eine Eckcouch sein, da kann man so schön drauf rumtoben und sich in die Ecke setzen und runter hüpfen.

Zum Abschluß gab es Pizza und Nudeln und die ersten Folgen der „Prinzessin Lillifee“…

Heute am Sonntag hat Karsten die Kinderbetreuung übernommen, da ich zum Brunch mit ein paar Mädels war – sozusagen eine Geburtstagsfrauenquatschessundsekttrinkrunde – es war sehr sehr nett. Da ist man ein paar Stündchen nicht da und schon passiert dies:

Auf dem Tisch sitzen und Quatsch mit dem Sitzkissen veranstalten – tsssss.

Nachmittags haben wir zusammen eine Runde durchs Dorf gedreht, überall ist es aber auch noch matschig und der Schnee ist ebenfalls noch da. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen. Zurück im warmen Heim hat Karsten Eier ausgeblasen – eigentlich für den Kindergarten, aber Nike hat sich so gefreut und durfte zwei anmalen.

Zum Abendbrot gab es dann eine große Portion Rührei. Ein weiteres Ei haben wir noch zu sehr schnellen und feinen Himbeer-Muffins verarbeitet – natürlich mit der Hilfe des Kindes, der solche Arbeiten richtig Spaß machen und den Teig kann man bei der Gelegenheit auch probieren ;-).

Die nächste Woche hält auch schon ein paar Termine bereit – Dienstag habe ich Probetraining im Fitnessstudio und zum Ausgleich im Anschluß Hunki-Treff mit den Mädels beim Griechen. Beim mittwöchentlichen Nähkurs wird vielleicht mein Kleid schon fast fertig – seid gespannt.

Opi hat Geburtstag

Es ist richtig unheimlich wie viel Schnee gefallen ist, alles ist komplett verweht und riesige Schneemengen liegen im Hof und Garten. Nachdem wir uns freigegraben haben, konnten wir zum Opi und Omi zum Geburtstag feiern fahren. Natürlich durfte das Enkelchen beim Auspacken der Geschenke helfen, dann gab es erst einmal Mittag – einen wunderbaren Kalbsbraten und diesmal sogar alles selbst gemacht – total gut!

Dann schnell Mittagsschlaf machen – natürlich auf dem neuen „superdupertollen“ Sofa (O-Ton Nike) im neugestrichenen und eingerichteten Zimmer – da schläft es sich gleich noch viel besser.

Der Opi hat gleich sein neues Hemd nebst Anzug angezogen – sehr schick!

Für die Geburtstagstorte haben wir extra Kerzen zum auspusten mitgebracht – ich hab dann nicht mehr mitgezählt, wie oft diese ausgepustet wurden…

Sogar die Uromi hat sich durch den Schnee gekämpft und den Weg geschafft – da haben wir uns alle sehr gefreut, dass sie mit dabei sein konnte.

Die nächste Sitzecke wird hoffentlich auch wieder ein Ecksofa, damit man dort schön herumturnen und klettern kann ;-)! Ein sehr schöner Tag mit der Familie!

Eigentlich hatte ja der Opi Geburtstag, aber für unser Kind gab es trotzdem ein Geschenk vom Opi – Haargummis in allen Farben. Die wurden heute den ganzen Tag herumgezottelt, geworfen und natürlich verarbeitet:

Jedes Zöppi hat eine andere Farbe – hat alles der Papi gebastelt…

Am heutigen Sonntag hatte es noch einmal ein paar Zentimeter geschneit, aber der Schnee ist jetzt ganz nass und schwer und die Strassen sind spiegelglatt. Unten am Dorfteich haben wir eine Schneehöhle mit Thron entdeckt und natürlich gleich ausprobiert:

Die restliche Woche hatten wir zu tun, Montag besuchten wir eine Freundin, Mittwoch haben wir 4 Schneemänner und zwei Schneehasen gebaut, Donnerstag den besten Freund besucht und Freitag ein Filly-Puzzle und Lotti-Karotti gespielt.

Von Feen und Ritterprinzen

Dienstag war es endlich soweit – Faschingsfeier im Kindergarten. Wir wurden gleich von Gespenstern, Feuerwehrmännern, Piraten und der Biene Maja empfangen und haben unsere kleine Fee gleich mit dazu gegeben.

Nach einem Tag mit vielen Würstchen, Pfannkuchen, Spielen und Kinderdisco habe ich unsere Fee wieder abgeholt und auch noch einen kleinen Ritterprinzen mitgenommen. Zuhause ging die Party dann gleich weiter 🙂
Ein Glitzerschuh und der Zauberstab gingen leider verloren, sind aber im Laufe der Woche wieder aufgetaucht… findet sich eben immer alles wieder ein.
In der Woche war Nike nachmittags entweder bei ihrem besten Freund oder er war bei uns und die beiden haben schön miteinander gespielt. Danach gab es noch Kinderprogramm mit dem Sandmännchen und Hexe Lilli zur Entspannung:

Eigentlich wollten wir Freitag einen neuen Autokindersitz kaufen, aber das Angebot fanden wohl andere auch ganz gut und deshalb waren wir etwas zu spät. Zum Glück gibt es dort aber noch so einiges zum Spielen und Rumklettern und einen Wagen zum Rumlungern:

Das Wochenende haben wir recht unspektakular verbracht, heute hatten wir mal wieder Besuch vom Opi:

Die Männer schauen den Biathlon-Massenstart der Herren und Nike den kleinen Maulwurf. Nachmittags waren wir noch schnell in der Stadt um Brot zu holen. Es ist derzeit aber auch ganz schön ungemütlich draußen, deshalb haben uns nicht lange aufgehalten und sind schnell wieder nach Hause gefahren – noch ein bißchen das Zwergenspiel spielen und Kinderdisco im Bad zu veranstalten.

Nächste Woche gibt es endlich wieder etwas zu feiern – der Opi Alaga hat Geburtstag!