Archiv des Autors: kpeskova

Berlin, Berlin,

wir waren in Berlin und ein Wochenende in der Oase Rahnsdorf liegt hinter uns.

Los ging es nach einem aufregenden Kindertag im Kindergarten am Freitagabend. Ausgestattet mit diversen Malbüchern, Gummibärchen und einem Zwischenstopp beim großen „M“ verlief die Fahrt ganz entspannt. Uns erwartete eine neugestaltete Terrasse mit Sonnendeck und beheiztem Pool. Fühlten uns gleich wie im Urlaub! Toll!!!

Während das Kind den kompletten Garten in Beschlag nahm, war unser Gastgeber nicht untätig, sondern beheizte mit einer ziemlich interessanten Konstruktion den Pool auf
23 Grad – genau die richtige Temperatur um Anzubaden.

Mutig – Mäusi war sogar ganz kurz mit drin und der Papa etwas länger – bestaunt von allen anderen, mir war es noch etwas zu kalt…

Den Nachmittag verbrachten wir vergnügt mit Fußball, Rutschen, Schaukeln, Puzzeln, Memoryspielen, Schwatzen und mehr. Abends wurde auf dem Sonnendeck gegrillt und gefeiert – eingemummelt in weiche Decken liess es sich ganz gut bis Mitternacht draussen aushalten.

So ein Wochenende kann man sich gut gefallen lassen. Schöne Woche an alle!

Pfingstwochenende

Ein herrliches Wochenende mit sensationellem Wetter liegt hinter uns und wie es sich für Thüringer gehört, brannte jeden Abend der Grill, allerdings jeweils an unterschiedlichen Lokationen.

Am Sonntag waren wir bei Omi und Opi und haben natürlich die Uromi besucht, die frische Windbeutel gebacken hatte – mmmhhh lecker.

Zeit für Fotos angucken blieb auch und für Quatsch mit Opi.

Auf den Spielplatz  barfuß die Rutsche hochklettern und alle zusammen wippen.

Ein seltenes Bild zu dritt und eine Balkonidylle mit zwei Herren und Tischgrill.

Heute hatten wir das Haus voll – erst Opa Günter und dann noch Karsten Kollegin nebst Mann und Tochter. Die beiden Mädels verstanden sich richtig gut, Nike hatte mal jemanden zum bemutteln ;-).

Endlich zeigt unser Kind etwas Interesse an Laufrädern, dieses ist vom besten Freund ausgeliehen und hat genau die richtige Höhe zum Üben.

Die nächsten Nähprojekte nehmen auch langsam Gestalt an in Form der ersten Stofflieferung – bitte hier entlang – eine Tunika und einen Tasche fürs Kind und für mich auch eine Tunika. 🙂

Bin ganz begeistert von den Stoffen, sind schon gewaschen und harren ihrer Verarbeitung.

 

Achja noch ein Bild eines ganz normalen Morgens in unserem Bad:

Herrlich – normalerweise sind die Beine noch übereinander geschlagen, aber so schnell hatte ich die Kamera nicht zur Hand…

Traditionen

— Erster Blogeintrag im Freien —

Himmelfahrt und das jährliche Treffen mit den Luschen und dazugehörigen Kindern ist schon wieder vorbei – schön wars! – wie immer!

Herrlichstes Wetter, Kaltgetränke und Sonnenbaden für die Großen, Mittagsschlaf und Gummitiere für die Kleinen.

Im Wasser planschen, Kaffee, Kuchen und Bananenquark für den Kleinsten.

Ein Ausflug zum Spielplatz auf besonderen Wunsch zwei kleiner Damen und mein selbstgenähter Pulli 🙂

Ein sich nicht fotografieren lassen wollendes Kind…; abends Grillen bis kurz vorm Platzen und langsames Zusammensitzen und schwatzen, morgens noch ein gemeinsames Frühstück und schon stand die Heimreise an. Wie schon letztes Jahr an dieser Stelle – eine sehr schöne Tradition!!!

Im Garten grünt, blüht und wächst alles prächtig.

Heute waren wir mit der großen Schwester auf dem Rummel.

Alle Fahrgeschäfte abgeklappert und viele Runden gedreht…

Noch mehr Runden im Auto fürs Kind und für uns kaltes Radler – so läßt sich doch ein Sonntagnachmittag entspannt verbringen…

Ein kleines Nähprojekt noch – meine neue Nadeltasche mit lustigem Druckknopf:

Sehr praktisch. Diese Woche habe ich noch eine kleine Hose fürs Kind angefangen, fehlen nur noch die Taschen und der Bund – wird hoffentlich diese Woche fertig. Mehr an dieser Stelle.

Beste Freunde

… sind was ganz tolles! Hier haben sich zwei gefunden, die sich wirklich gern haben. Manchmal geht es nicht mit aber auch nicht ohne bestem Freund, aber zusammen sein ist und bleibt doch am schönsten.

Dabei kann man gegen den Wolf kämpfen, mit Kreide malen, Burgen bauen oder tiefe Löcher graben, beim Giessen helfen und immer wieder gern mit Wasser rumplanschen und was sonst noch in den kleinen Köppis rumschwirrt.

Hier wurden schon die Stöcke für den Kampf gegen den Wolf gesammelt und anschliessend eine „Wagenburg“ zum Schutz errichtet.

Kartons eignen sich besonders gut für Kinderspiele und was sonst noch so im Garten rumliegt – Gartenschläuche und diverse Stricke.

Am Wochenende hatten wir Besuch von Omi und Opi, wir konnten die tatkräftige Hilfe des Opas gut gebrauchen, da unsere neuen Wassertanks für das Regenwasser überraschend kurzfristig geliefert wurden.

Heute waren wir mit der großen Schwester in der Gaststätte beim Griechen und haben Mittag gegessen – hat wirklich gut geklappt und vorallem geschmeckt. So einen ganzen Tag zusammen verbringen, ist schon was Schönes!

Mein Nähkurs neigt sich eigentlich zum Ende, aber unsere Nählehrerin hat eine Verlängerung bis Anfang Juli angeboten, die fast alle begeistert angenommen haben. Es gibt noch so viele Sachen zu lernen!

Für Omi gab es einen Milchkaffee, fürs Kind ein Maulwurfvideo und ich konnte in Ruhe meine erste kleine Tasche nähen. Mein nächstes Projekt habe ich schon in der neuesten Ausgabe der Burda entdeckt – jetzt muss ich wohl erst einmal Stoff bestellen :-).

Erste Ernte & Maifeuer

Die Rauke ist erntereif, der Lollo Rosso auch und der Spinat ist wohl auch nächste Woche soweit – damit brechen wohl Salatwochen bei uns an ;-).

Zwei Tage Dauerregen und der Garten explodiert förmlich. Der Dill  sprießt, die Erbsen sind da und der erste Salat ist geerntet. Bin ein bißchen begeistert!
Die Woche begann mit dem Ende unseres Kurzurlaubs und dem Maifeuer. Das ganze Dorf war auf den Beinen, Kinder über Kinder, Bratwurst und Bier und für die Kleinen gab es sogar ein extra Minifeuer zum Braten von Würstchen und Marschmallows.

Den fast sommerlichen Feiertag verbrachten wir am Vormittag auf dem Flohmarkt und am Nachmittag mit unseren Nachbarn ganz entspannt im Garten bei Kaffee und Kuchen und Gegrilltem.

Die beiden Mäuschen hatten richtig Spaß beim Planschen im Minibecken, auf der Decke, beim Sammeln der Pusteblumen, Quatsch machen und einfach nur spielen und sich ganz offensichtlich wohl fühlen und glücklich sein. Am Ende haben wir zur Feier des Tages noch Karschtis Geburtstagsgeschenk ausprobiert – sehr gemütlich:

Die restlichen Tage vergingen schnell, ach hier ist übrigens mein neuestes Werk – ein Strandkleidchen – und es passt und sieht lustig aus.

Gestern hatte ich für den Nachmittag und den Abend eine Verabredung mit den Mädels zum Wellness und anschließendem Abendessen – ein sehr schöner Tag, ich denke, wir haben alle wichtigen Dinge besprochen… Währenddessen und leider auch bei strömendem Regen bastelten die Männer an unserer Elektrik, damit wir endlich vor der Tür Licht haben – funktioniert prima – Danke schön!

Mäusi nutzte die Gelegenheit, um mal so richtig schön mit dem Wasser zu arbeiten und alles zu giessen – fleißiges Kind :-).

Außerdem haben wir gestern in einer Ecke des Hofes etwas ganz Besonderes entdeckt:

Zwei Minikatzenbabies, noch blind und wahrscheinlich erst vor Kurzem geboren, lagen da in der Ecke. Die Katzenmama kam dann auch noch dazu und hoffte, einen ruhigen Platz gefunden zu haben.

Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
Heute nachmittag haben wir dann noch einen kurzen Ausflug zu Omi und Opi unternommen und auch die Uromi mit frischem Salat und selbstgebackenem Rhabarberkuchen versorgt.