Tolle Nachrichten

Für nächstes Jahr haben wir gerade einen Termin reinbekommen – eine LUSCHEN-Hochzeit am 4.8.2012 – oh bin ich schon freudig gespannt!

Den heutigen Tag haben wir mit Omi und Opi im „Tiricapark“ verbracht und den Abend mit Grillen eingeläutet. Die letzten Minuten des Finalspiels der Volleyball-Damen zur EM in Serbien haben wir auch gerade angeschaut – leider nur Silber!

Samstags waren wir nachmittags mit dem Fahrrad in der Stadt – natürlich auf dem Spielplatz und dann noch schnell eine Bratwurst zur Stärkung essen…

Den Rest der Woche haben wir mit Tanzen, Hüpfen und natürlich mit Karli 😉 verbracht!

Schön, das wir das Wetter noch einmal so gut nutzen können, vielleicht hält es ja noch bis nächste Woche. Sonntag feiern wir Geburtstag!!! Die Zeit rennt – mehr kann ich gar nicht dazu sagen…

ICH

Antwort unseres Kindes auf meine Frage: „Wer hat bald Geburtstag?“ :-0
Sonst hieß es: „Nike!“ Aber jetzt bricht wohl wieder eine neue Phase an… 😀

Fast jeden Nachmittag hatten wir Besuch oder haben besucht, vorallem Karli – da gibt es ja bei beiden kein Halten, obwohl sie sich schon den ganzen Kindergartentag gesehen haben. Aber total niedlich ist es trotzdem, diesmal wurde gemeinsam gekocht.

Samstagnachmittag haben wir den Papa beim Volleyball besucht. Dank eines 3-stündigen Mittagsschlafes haben wir nur leider die Weimarer Jungs in Aktion verpasst. In der Halle rumrennen, mit Bällen spielen und anfeuern war trotzdem total aufregend.

Sonntagvormittag folgte ich der Geburtstagsfrühstückseinladung von Kossi ins Stilbruch in Jena. Hach es gibt immer soviel zu bequatschen und zu erzählen. Am Nachmittag haben wir das fast sommerliche Wetter für eine kleine Fahrradtour nach Daasdorf genutzt und den Spielplatz unsicher gemacht und ein paar Birnen und Äpfel gejagt.

Das Trampolin wird natürlich täglich mit dem größten Vergnügen aller Beteiligter behüpft.

Achja und meine erstes Projekt ist fertig – darf ich vorstellen: ELMAR.

Die Anleitung habe ich bei Farbenmix.de gefunden – und es einfach mal probiert. Ein paar optimierbare Stellen gibt es noch ;-), aber so ein bißchen stolz bin ich schon!

Eigentlich war der Stoff mal unser Vorhang am Schlafzimmer, doch mit der Zeit fanden wir das Muster etwas zu psychedelisch. Aber zu ELMAR passt es – hihi!

Hüpfeding

… sagt das Kind und wir?

Vorzeitiges Geburtstagsgeschenk 🙂 – damit es sich noch ein bißchen für dieses Jahr lohnt!  Beim Aufbau hat sie fleißig mitgeholfen und durfte gleich am nächsten Morgen hüpfen, hüpfen, hüpfen!

Zwischendurch Bilder angucken und schnell noch Nudelsuppe kochen!

Sonntagnachmittag wollten wir eigentlich die Enten im Weimarhallenpark füttern. Nun ja, so ein paar Bröckchen haben die wohl auch abbekommen, den Löwenanteil  holten sich die Piranha-Karpfen. Danach gab es Eis und für den Rückweg eine Bratwurst mit Bagger angucken.

Und einer kleiner Zwischenbericht vom ersten Nähkurstag – ich kann jetzt die einfache Steppnaht mit Versäuberung, die französische Naht und die Kappnaht nähen. Nächste Woche werden Reissverschlüsse eingenäht und dann geht es richtig los – mein Projekt wird eine Hose fürs Mäusi. Den Stoff habe ich diese Woche erstanden, einen herrlich grasgrünen Cordstoff und geblümten Cordstoff. Jetzt muss ich nur noch den passenden Schnitt finden…

1

Mit „Hallo Welt“ ging es vor genau einem Jahr los! Ein bißchen stolz bin ich schon :-). Zukünftig gibt es vielleicht ein paar neue Kategorien / Rubriken, schaut einfach immer mal wieder rein!

Aber wo bleibt der Sekt?

Salami

Samstagmorgen am Frühstückstisch:

Nachdem Brot, Käse und Apfel nur angebissen wurden, fanden dann doch so ein paar Salamischeibchen ihren Weg in Mäusis Bauch. Salami geht nämlich immer – unser kleiner Fleischfresser! P.S. Ich glaube, das Stirnband hat sie den ganzen Tag getragen :-D!

Die Woche fliegt so dahin. Täglich gehen wir nach dem Kindergarten, der ja derzeit in der Stadt ein Ausweichhaus gefunden hat, Eis essen oder manchmal läuft uns dabei auch ein Donut über den Weg. So langsam klappt es auch mit dem „trocken“ werden, heute haben wir nur 2 Windeln gebraucht. Toll!

Mittwoch wollten wir eigentlich Kastanien sammeln, nachdem wir das halbe Dorf ohne Erfolg abgeklappert haben, sind wir auf dem Spielplatz gelandet. War auch schön.

Am Samstag haben wir Nike zu Omi und Opi gebracht, weil wir am Abend eine Geburtstagsfeiereinladung hatten. Den Nachmittag haben wir gleich genutzt, um einige Baustellen im Haus zu bearbeiten und im Garten dem Unkraut Herr zu werden.

Nach einem langen sehr unterhaltsamen Abend mit so richtig lange Ausschlafen haben wir im Oppelschen Garten zu Mittag gegessen. Im Schatten sitzen, ein Kaltgetränk genießen, hach die Antipasti und Spaghetti waren ein Genuss.

Am Sonntagnachmittag hat uns Nike dann ganz Stolz ihren Sammelerfolg gezeigt, die ganze Kitty-Tasche voll Kastanien. So jetzt werden wir die Bastelstube eröffnen! Vorschläge?

So am Mittwoch beginnt mein Nähkurs für Anfänger an der VHS Weimar – bin sehr gespannt – hihi.