Ihr Lieben – diese Tradition behalten wir bei!!! Es war sehr sehr schön – nächstes Jahr auch gerne wieder bei uns – wir haben ja jetzt noch ein Nebengelass ;-).
Noch eine Büchse
der Pandora – und diesmal in der Küche geöffnet. Der ursprüngliche Plan lautete, die obere Schicht Fliesen rauszunehmen und danach ein Laminat zu verlegen. Soweit die Theorie.
Nachdem Alaga die erste Fliese rausgenommen hatte, hielt er noch etwas mehr als die obere Schicht der Fliese in den Händen – die unteren Schichten haben sich ebenfalls gelöst – Fliesen und gefühlte 5 cm breite Ausgleichsmasse. Also haben die Männer mit Hilti, Meisel und Hammer alles bis auf den Grundboden rausgehackt.
Dank kräftiger Männerarme haben wir es geschafft und den neuen Laminatbelag verlegt – ein Sandsteinmuster – sieht nicht nach Laminat aus und wirkt so ein wenig mediterran – sehr schön. Aber viel Arbeit und der große Schutthaufen liegt noch im Hof, der muss dann noch in einen Container gebracht werden.
Hier die Fotos:
Vorher
Nachher
Besichtigungstermine nehmen wir nach vorheriger Anmeldung gern entgegen :-D.
P.S. Unser Gold liegt jetzt unter dem Fussboden versteckt – ;-).
Füsse ins Wasser und Elefantenrutsche
Diese Woche war Nike nicht so richtig fit, so dass wir uns mit der Kinderbetreuung zu Hause abgewechselt haben. Nach 3 Tagen ohne ihre Kinder aus dem Kindergarten war die Wiedersehensfreude mit Karlchen am Freitag besonders groß.
Jetzt ist sie wieder fit wie ein Turnschuh. Der Appetit ist zum Glück auch wieder da – heute gab es zum Frühstück die schöne Kombination von einem Donut mit Bananenfüllung und einer Knackwurst – natürlich immer abwechselnd.
Die neuesten Wörter sind „Fahrrad“ und „Helm“. Fahrrad fahren liebt sie, heute Nachmittag waren wir mit dem Rad in der Stadt ein Eis essen und haben danach den Elefantenspielplatz unsicher gemacht, aber vorher noch die Temperatur des Brunnens vor der Eisdiele ausprobiert – kalt :-).
Freitag Abend hatten wir noch Besuch von Karstens Cousin Raik mit Frau Silvia – wir haben noch lange gesessen und geschwatzt. Samstag haben wir uns dann ganz spontan bei Rieger eine Couch ausgesucht und bestellt – Lieferung ist am 9.6. Wir sind jetzt schon sehr angetan von unserer neuen Sitzgelegenheit.
Am Wochenende war Grillwetter – haben gleich an zwei Tagen ausgenutzt ;-).
Nike hat fast eine Bratwurst geschafft, ist eben ein echter Thüringer und eine Peskova dazu… Die obligatorischen Oliven gab es natürlich auch:
Achja – unters Dach haben wir jetzt ihre Schaukel gebaut – denn Schaukeln ist gerade eines der Lieblingsspiele auf dem Spielplatz.
Neue Projekte im Haus und Garten
Ha – am Donnerstag haben wir unser neues Laminat gekauft, hatten wir letzte Woche bestellt und konnten es jetzt abholen. Die Küche ist neben dem Aufgang das nächste Projekt. Fliesen raus und Laminat in sehr schöner Sandsteinoptik rein – in 2 Wochen ist es wahrscheinlich schon soweit. Bildbericht folgt.
Die Woche lief recht ruhig ab, Anfang der Woche war es noch richtig frisch – sieht man an der Kleiderordnung, aber am Wochenende war es sommerlich heiß…
Samstag stand am Vormittag der Umzug von Christel und Maxi auf dem Plan. Jetzt erwarten uns einige Herausforderungen, vorallem den Garten betreffend. Hab schon einige Ideen und bereits Fachliteratur bestellt. Also so sieht es dieses Jahr aus – lasst Euch überraschen, was in einem Jahr ist…
Am Nachmittag hat Karschti endlich die lang ersehnten Schuhe im Atrium gefunden. Natürlich besuchten wir mehrfach den Spielplatz – Schaukel, Rutsche und so ein Drehdings sind die Favoriten unseres Kindes.
Sonntag hatten sich Omi und Opi angesagt – ein sehr entspannter Nachmittag mit viel Quatsch und Spiel.
Sonntag ist Badetag – also ging es ab in die Wanne – neueste Alberei: auf dem Bauch in der Wanne ahlen und dabei die halbe Wanne austrinken :-).
Die Büchse der Pandora
Mit unserem Treppen- und Aufgangumgestaltungsprojekt haben wir sie geöffnet. Jedenfalls sieht es auf dem ersten Blick danach aus.
vorher nachher
Unser Treppenaufgang ist sehr eng und durch den groben Putz an der Seite werden die Arme etwas in Mitleidenschaft gezogen, wenn man aneckt. Außerdem ist die Treppe mit Laminat verkleidet, obwohl es eigentlich eine solide Holztreppe ist. Der Plan stand also fest, wir geben der Treppe ihr ursprüngliches Aussehen wieder und versuchen den Aufgang zu verbreitern.
Das Laminat war schnell abgeschraubt und damit das laute Knarzen so gut wie verschwunden. Aber das Holz war teilweise mit Marmorfolie! oder mit Teppich beklebt – tja früher fand man das wohl gut ;-)!
Die Heißluftpistole zum Entfernen von Lackresten war unser Freund und konnte einige Lackreste zum Aufgeben bewegen, aber um ein umfassendes Abbeizen der Treppe werden wir wohl nicht herum kommen.
Unter der einen Seite waren erwartungsgemäß alte Holzpanele, die wir abgeschliffen haben und jetzt cremeweiß streichen. Sieht nach dem ersten Anstrich schon gut aus. Die andere Seite barg dann doch eine Überraschung. Hinter dem Gipskarton bröckelt die Wand vor sich hin und zwei alte Holzbalken kamen zum Vorschein, auf denen vor langer Zeit wohl auch Mäuse ein Zuhause gefunden hatten…
So richtig weit sind wir erwartungsgemäß nicht gekommen. Die nächsten Aufgaben stehen schon auf unserem Plan:
- Wand neu verputzen
- Treppe abbeizen und mit Lack streichen
- Wände um und über Treppenaufgang tapezieren und streichen
Wer gute Tipps zum Verputzen und Abbeizen geben kann, bitte melden… 🙂
Nike war übers Wochenende bei Oma und Opa in Jena und hat sich da sehr wohl gefühlt und wollte sie kaum gehen lassen, aber wir waren auch wieder sehr froh unser kleines Mäuschen da zu haben.
Mama musste immer wieder ihre kleines Mäuschen kuscheln und durfte Lieder vorsingen – natürlich im Repertoire: „Kling Glöckchen klingeling“ und „Oh du Fröhliche“ – Nike liebt Weihnachtslieder – egal welche Jahreszeit ist :-D!