Besuch in der Hacienda

Es bedurfte einer wirklich langen Vorbereitung, aber dieses Wochenende trafen sich liebe Freunde in der Hacienda. Sonnenschein und 28 Grad am Nachmittag versprachen einen sehr angenehmen Abend zum Draussensitzen.

Vorher wurde aber erst:
das riesige Trampolin behüpft,
im Pool geplantscht,
viel erzählt,
Kuchen gegessen,
Stockbrot gebacken,
Würstchen über dem Feuer gegrillt,
und der neueste Klatsch und Tratsch besprochen…

Ein sehr schöner, entspannter Tag / Abend, den wir hoffentlich bald einmal wiederholen! Beim nächsten Mal trinken wir dann auch endlich Rotwein zusammen!

 

Strandmuschel, Seifenblasen und Mistwetter

Die letzte Woche begann mit hochsommerlichen Temperaturen und das kleine Bassin im Hof war eine willkommene Erfrischung für Kind und Eltern. Außerdem haben wir gleich unsere neue Strandmuschel ausprobiert. Der Aufbau geht richtig schnell, nur das Zusammenlegen erfordert etwas Übung, aber das hat Karsten jetzt auch schon oft geprobt – der Strandurlaub kann also kommen.

Übrigens passt die Muschel auch hervorragend in unser Wohnzimmer – heute morgen ausprobiert – bei dem Mistwetter war es drinnen richtig gemütlich…

Am Samstagvormittag war der Umzug unseres Kindergartens angesetzt, d.h. alle Möbel und Spielzeug in einen 40-Tonner verladen und wieder ausladen. Ab Montag geht es dann für ca. ein halbes Jahr in den Übergangskindergarten in der Stadt – wird sicher eine große Veränderung fürs Kind.

Am Nachmittag haben wir gleich Oma und Opa den Kindergarten gezeigt und den Ausflug mit einem Eis abgerundet.

Nächste Woche fahren die beiden in Alagas Heimat zum Jahresurlaub und wollten sich verabschieden. Die Oma hat gefühlt den ganzen Nachmittag gefilmt – Omarazzi :-).

Als Geschenk gab es noch eine Seifenblasenmachmaschine – ein großer Spaß:

Den Rest des Sonntags haben wir spielend verbracht – hoffentlich wird es bald wieder schöner.

So, jetzt suche ich mal nach einem Campingplatz in Dänemark, habe meinen Mann überredet nach 2 Wochen Rügen noch ein paar Tage Dänemark dran zu hängen – juhuuuu!

 

Der Berg rief und ist jetzt weg!

Endlich – dabei war es nur ein Anruf bei einem Containerdienst, der nicht zur Stadtwirtschaft gehörte – egal. Karsten hatte natürlich noch die Arbeit ca. 1,5 m³ Fliesenschutt zu bewegen, aber jetzt ist wieder alles schön!

In der Woche hatten wir Besuch von Nikes großer Schwester. Mit technischem Spielzeug kann man beide locken… 😉

Das Wochenende war für den Samstag auch schon verplant – ein Mix-Turnierchen in Ohrdruf. Wir haben uns in die Spiele und Kinderbetreuung reingeteilt. Abgesehen von mehr oder weniger Nieselregen am Nachmittag, war es ein schöner Tag im Freien und Mäusis erster Mittagsschlaf im Minizelt. Hat ganz gut funktioniert, ein kleiner Testlauf für den Strandurlaub in vier Wochen. Meine Turnierbilanz ist übrigens im Gegensatz zu anderen richtig super – zweimal 2:0 gewonnen. Hihi.

Heute war das Wetter endlich wieder so schön, dass wir mal wieder mit dem Fahrrad in die Stadt getrullert sind und Eis essen waren. Dabei haben wir gleich noch Moritz nebst Familie getroffen. Ab nächste Woche steht der Umzug in eine Übergangskita an, da die Kita in Dorf jetzt für mehrere Monate von innen saniert wird. Da haben wir immer eine gute Gelegenheit uns mit Moritz und Alex zum Eis zu verabreden :-).

Sehr niedlich sind auch immer die Bastelarbeiten, die im Kindergarten mit den Kids veranstaltet werden. Diese Woche wurde ein Armband gebastelt und am Freitag im Rahmen des Püppchenfestes den Lieblingsplüschtieren und -puppen umgebunden. Nike hatte Olli mit, wobei sie eigentlich so richtig keinen Favoriten hat. Das wird vielleicht noch.

Echo – das K(r)ätzchen

Ich glaube, wir wurden adoptiert. Seit einigen Tagen haben wir täglich Besuch und jetzt haben wir auch einen Namen vergeben: Echo. Warum? Hier klicken!

In den nächsten Tagen werden wir das Kätzchen mal zum Tierarzt bringen, um es zu impfen, zu entwurmen und was alles so ansteht. Bin gespannt, wie unsere Freundschaft weitergeht.

Das Wochenende war ganz schön aufregend. Samstagvormittag fuhren Papa und Nike in den Baumarkt, um zwei Komposter zu kaufen und Windmühlen für Mäusi waren auch noch mit im Körbchen. Nachmittags waren wir auf zwei Feiern zum jeweils 40. Geburtstag und haben noch kurz beim Beach-Turnier in Jena vorbei geschaut. Damit der Abend auch etwas länger als bis 19 Uhr für uns dauert, haben Omi und Opi Nike abgeholt und sie hat bei ihnen übernachtet.  Ein neues Wort hat sie auch gleich noch gelernt – „Blutdruckmesser“ – also vielleicht hat sie es noch nicht so ganz deutlich ausgesprochen…

Sonntagmittag konnten wir noch gemütlich essen. Die Ruhe war aber schnell vorbei, da unser Mäuschen ihren Mittagsschlaf leider etwas vorzeitig beendet hat.Gibt ja immer viel zu erleben und zu entdecken.

Jedenfalls kann man bei den beiden Strassenbahnen, Hubschrauber, Autos, Krankenwagen und noch mehr lärmende Fahrzeuge hören und auch sehen 😉 – Horch!!!

Eine Premiere gab es für Nike heute auch – das erste Mal das „Sandmännchen“ geschaut. Bei soviel Schlafsand ist sie direkt um 18:15 Uhr eingeschlafen, lag aber sicher am verkürzten Mittagsschlaf ;-)…

 

Pfingstenzusammenfassung

Nach vielen Jahren waren wir Pfingsten mal wieder zu Hause und die freien Tage waren vollgestopft mit Besuch, Kirschen pflücken, unserem 2. Hochzeitstag, einem Ausflug in den Tirica-Park, Marmelade kochen und noch viel mehr – schön wars.

Der Reihe nach: Donnerstag letzter Woche wurde unsere neue Couch angeliefert. Größer hätte sie nicht sein dürfen, da sie gerade so durch das Fenster in der Diele passte. Gefällt uns, es sitzt und liegt sich prima – sehr gute Wahl.

Am Samstag hatten wir lieben Besuch von Regine, Sven und Raya – zum Glück hielt das Wetter und wir konnten in Ruhe grillen. Nike hatte Hunger und sass schon frühzeitig am Tisch, um die ersten Gurken zu naschen. Als alles vorbei war, kam ein richtiger Guss.

Unser 2. Hochzeitstag feierten wir am Sonntag. Wenn man so kurz verheiratet ist, zählt man noch die Jahre ;-). Am Nachmittag sind wir in den Tirica-Park, nur 20 Autominuten von uns, gefahren. Gleich am Eingang lief uns ein Ziegenbock über den Weg, Alpakas und noch weitere kleine Ziegen spazieren dort frei herum. Danach entdeckten wir die Hüpfburg und damit war eigentlich der Nachmittag gelaufen 🙂

Wir haben den Esel und die Hühner besucht und ein Pfau hat sich gezeigt.

Papa hat ein Häschen gefangen, Nike im Schlammsand gespielt.

Achja dann wieder Hüpfeburg und ein Dreierbild aus der Häschengrube :-).

Pfingstmontag hatte sich alle Omis und Opis angesagt und sogar mein Onkel nebst Cousins kamen vorbei, um die neue Couch und den Küchenboden zu begucken. Ein sehr entspannter Nachmittag – mit Hurtig-Routen-Reisebericht und einer etwas wilden Tortenkreation.

Zum Glück wartet jetzt eine kurze Arbeitswoche auf uns. Nächste Woche Samstag geht dann der Geburtstagsfeier-Marathon los – zwei 40er Feiern.