Archiv des Autors: kpeskova

Ausguck

Dieses Wochenende war Omi-und-Opi-Wochenende fürs Kind. Dort hat sie sich einen tollen Ausguckplatz eingerichtet, um ja nichts zu verpassen. Es gibt ja so viel zu entdecken: Strassenbahnen, Krankenwagen, viele Autos und sogar manchmal ein Hubschrauber. Sie erklärte uns sogar, dass wenn das rote Licht leuchtet, der Hubschrauber gleich losfliegt :-O!

Quatsch mit Opi und zwischendurch mal schnell die Zeitung mit Papa beschauen, obwohl sie schon alle mit Opi am Vormittag durchgearbeitet hatte… ;-).

Wir verbrachten den Samstag beim Weimarer Ball des Sports mit vielen Ehrungen, einem kurzweiligen Programm, sehr feinem Buffet – für uns ein sehr schöner Abend und Sonntag durften wir ausschlafen und sind erst um 11:00 Uhr aufgestanden!

Hach sehr erholsam, aber es fehlt uns so richtig ein kleines Mäuschen – ganz komisch, wenn sie nicht da ist. Sie hatte auf jeden Fall ein sehr schönes Wochenende mit Omi und Opi – danke schön!

 

 

 

Die Nachmittage der Woche haben wir ganz gemütlich zu Hause (war ja auch Mistwetter) verbracht und haben erst einmal ein kleines Vesper-Picknick veranstaltet.

Einmal haben wir Nikes Freund Carli besucht, die Freude ist immer riesig bei den gegenseitigen Besuchen, nur der Abschiedsschmerz ist noch größer, obwohl sie sich am nächsten Tag ja eh wieder sehen.

Natürlich waren wir Samstag und Sonntag nicht untätig und so bekam unsere Küchensitzbank endlich ein neues „Kleid“ und ich den Auftrag neue Sitzkissen mit dem passenden Bezug zu nähen. Schon wieder ein neues Nähprojekt :-). Und so sieht sie dann aus – die Arbeit und die fertige Bank:

Tadaaaaa:

Nix besonderes…

Ach so eine Woche geht einfach viel zu schnell vorbei. Dienstagabend hatte ich „frei“ für einen sehr netten Mädelsabend in Jena, der hoffentlich bald mal wieder wiederholt wird. Die anderen Nachmittage standen wie immer im Zeichen des Memory- und Puzzle-Spiels, aber vorher braucht man natürlich eine kleine Stärkung:

Danach kann man auch wieder toben und hüpfen…

Das Wochenende haben wir ganz gemütlich mit einem Frühstück begonnen und der Samstagnachmittag stand im Zeichen des Sports. Der Papa musste richtig schwitzen, während wir ihn und seine Mannschaft anfeuerten, Ball gespielt haben und einfach die komplette Turnhalle unsicher gemacht haben.
Ab wann kann man anfangen, Volleyball zu spielen? 🙂

Legospielen mit Papa ist zur Zeit auch gut gelitten. Das ist übrigens mein Tuch, welches das Kind trägt – fängt das mit den Klamotten jetzt schon an?

Flügel

und zwar welche für den Badespass haben wir gestern gekauft und heute gleich im Bad ausprobiert. Das tiefe Wasser ist dem Kind zwar noch nicht ganz geheuer, dafür findet sie das Kinderplanschbecken umso besser. Fortsetzung folgt garantiert…

Die neue Woche begann gewohnt kurzweilig und alle Weihnachtsgeschenke wurden fleißig bespielt. Die Omi konnte den „Donnerstagsdienst“ übernehmen, da es Omi Gerda wieder besser ging – zum Glück.

Am Wochenende hat ja immer einer von uns morgens „Dienst“ und diesmal hatte ich einfach nur etwas mehr Glück als Karsten 🙂 – hihi mein Tag fing um 8:10 Uhr an und seiner so gegen halb sieben… Oder war es noch eher?

 

Tja und was macht man da so morgens: Schwimmflügel ausprobieren, Papa wieder gesund machen, Frühstückstisch decken, Cornflakes essen und natürlich iPad gucken  – manchmal fünfmal hintereinander dasselbe Lied…

Das Memory-Spiel ist derzeit das spannendste Spiel, obwohl die Spielregeln noch recht unorthodox vom Kind ausgelegt werden – aber sie hat schon das richtige Gedächtnis dafür, wo die einzelnen Karten jeweils verdeckt liegen. Erstaunlich!

 

 

Und das haben wir heute im Hof entdeckt – die ersten Schneeglöckchen!

Mal sehen, was wir im Garten die nächsten Tage entdecken, wenn das Wetter so bleibt.

Alles Gute für 2012

Wir wünschen Euch für das neue Jahr vor allem Gesundheit, immer Sonne im Herzen und eine große Portion Frohmut und Glück!

Eine kurze Weihnachtspause geht schon wieder zu Ende, das neue Jahr ist bereits einen Tag alt. Die freien Tage haben wir sehr genossen und viel zusammen unternommen. Einen Nachmittag haben wir mit Nikes bestem Freund Karli nebst Mami im Bad in Hohenfelden verbracht.

Im Bad hatte ich keine Zeit Bilder zu machen ;-)…
Die vielen Weihnachtsgeschenke wurden natürlich bespielt – hier ein Memospiel vom Onkel – yippiee ein Paar gefunden!

Im Wohnzimmer haben wir ein Picknick veranstaltet, die Couch wurde zur Kletterburg, Lego-Städte gebaut, Rate-Spiele erfunden und und und.

Achja und ich habe das Kleidchen für Nike fertig bekommen. Ein paar kleine Ecken hat es noch, aber der nächste Kurs beginnt ja dann im Februar…

Gut angelegt…

… haben wir schon einen Teil unseres Weihnachtsgeldes :-):

Es ist wohl in unserem Häuschen nicht zu übersehen, dass wir ganz gern bei dem schwedischen Möbelhaus einkaufen und uns einige Anregungen holen…