Archiv des Autors: kpeskova

So alles durcheinander

Und schwupss ist die Woche schon wieder vorbei. Zum Valentinstag gab es gleich zwei Rosensträusse für mich und abends für alle Spaghetti – geht doch nix drüber:

Papa schaut zwar etwas kritisch, aber Nudeln gehen ja bekanntlich immer und Spaghetti besonders gut. Für die nächste Woche habe ich schon einen Teil des Faschingkostüms probieren lassen. Dienstag steigt die Party im Kindergarten.

Manchmal kommt schon das kleine Mädchen durch, neulich musste ich morgens gleich zwei Zöpfchen flechten, hier nur die einfache Version – geht wohl jetzt los und Mama muss üben.

Für Papa gab es ein neues Spiel, Fruit-Ninja oder so ähnlich – der Abend war damit gelaufen und ich habe es nicht mehr in die Hand bekommen. Schien aber Spaß zu machen…

Außerdem haben wir noch versucht mit Opi und Omi per Rechner zu telefonieren. Mäusi tipperte die ganze Zeit auf dem Laptop herum und hat zum Glück nix verstellt. Bei Papa war neulich nach ihrem Einsatz der Bildschirm verkehrt herum :-O!

Sonntag morgens um 9 Uhr bei Familie Flodder – Mäusi hat immer noch den Schlafanzug an, heute wurde er erst kurz vor halb elf abgelegt. Außerdem wurde probiert, wie es sich so auf Bausteinen läuft – kleiner Fakir – man beachte den Blick und sie hat gelernt, wie Lollies gelutscht werden. Nach dem Süßen war der Appetit beim Mittag nicht zu übersehen.

Absolutes Lieblingsbuch ist derzeit das Buch mit den Geschichten vom Angsthasen, Häschen Schnurcks, dem Teufel Fidibus und und und – wird mindestens jeden Tag 1x angeschaut. Am Schönsten ist immer die Antwort nach der Frage, wie die Mami vom Teufel Fidibus heißt: „Nudeldudel“ – eigentlich „Nugelgugel“ 🙂 lustig.

Sonntagnachmittag waren wir mal wieder auf dem Sportplatz – der Schnee ist komplett weg und eine etwas schlammige Wiese erwartete uns, reichte aber völlig für unsere Zwecke aus.

Ein bißchen Austoben ist immer hilfreich für einen späteren festen Schlaf. Sonntag ist bei uns immer Badetag mit allem Pipapo, diesmal durfte sogar die Sonnenbrille dabei sein.

Morgen steht ein ganz besonderer Tag an, der Opi hat Geburtstag und diesmal ist es sogar ein runder, Sonntag fahren wir dann zum Feiern und Gratulieren nach Jena. Aber vorher müssen wir noch Geschenke basteln und Fasching feiern! Schöne Woche!

Punkte, Punkte

Gestern waren wir zum Anfeuern bei Mäusis großer Schwester und es hat geholfen, beide Spiele gewonnen! Das Kind hatte seinen Auslauf, ist durch die Halle gerannt, hat Ball gespielt und zwischendurch immer wieder mitgeklatscht und mitgerufen – bald geht es zum Kindersport!

Vorher besuchten wir Omi und Opi und sogar ganz kurz die Uromi. Ein Überraschungsei konnte Nike vom Opa abstauben. Den Mittagsschlaf haben wir ganz schön erkämpft, aber dann ging es los in die Turnhalle ans Stadion.

Als nächstes werden wohl ein paar Turnschuhe angeschafft – Marke ist ja wohl klar ;-).

Zwischendurch immer mal eine kleine Stärkung und dann kann man wieder durch die Halle schiessen und alles mögliche entdecken.

Ein sonniger Sonntag strahlte heute ins Haus und nachmittags ging es raus – dick eingepackt mit Nikes besten Freund und Mama haben wir den Sportplatz erobert. Die Poporutscher waren natürlich mit dabei, allerdings wurden sie mehr als Schneeschaufel denn als Rutschhilfe genutzt…

Ein Spaß für alle Beteiligten, herrlich wenn die beiden Kinder so schön miteinander spielen und sich ganz offensichtlich wohl fühlen.

Nach einer Stunde ging es dann aber schnell wieder nach Hause zu heißem Apfeltee und Milchkaffee. Ein schöner Tag!

Kalt ist es

Deshalb bleiben wir bei diesen frostigen Temperaturen lieber drin oder verbringen die Samstagnachmittage im großen schwedischen Möbelhaus. Diesmal hab ich fast nix von meinem Hot Dog abbekommen, das Kind hatte wohl Gefallen bzw. Geschmack daran gefunden. Leider gab es unseren Stoff nicht mehr, den ich zu Vorhängen verarbeiten wollte, naja ein paar andere Stöffchen sind dann doch noch im Korb gelandet…

Unser kleiner Hippie hat mal wieder das Stirnband gefunden und die komplette Woche nicht mehr abgelegt, ganz zur Freude ihrer Erzieherinnen :-). Die Fingerfarben und die Wasserfarben haben wir diese Woche oft vermalt.

Besonders wichtig ist immer, dass Papa oder Mama mit malen.

Was spielen wir sonst noch: Eisenbahn auf der Couch fahren, Picknick im Wohnzimmer oder die Tröte pusten.

All time classics: Lego und Seifenblasen fangen – hier ist übrigens schon das neu gestaltete Apfel-T-Shirt im Einsatz – persönlich vom Kind erwählt.

Pimp my shirt

Es hat funktioniert, ganz einfach – Shirts besorgen, waschen, Motiv ausdenken, ausschneiden und aufbügeln – fertig! Die Serienproduktion kann dann wohl losgehen…

Endlich Schnee

Zwar ist es nicht überwältigend viel, aber zum Schlittenfahren, rumtoben und probieren reicht es völlig aus. Und eine erste Schneeballschlacht mit Opi war auch schon drin.

Heute ging es zu Hause auf die Piste und Papa und Kind haben diese lustigen Plaste-Popo-Rutscher ausprobiert, nachmittags haben wir den Schlitten mitgenommen und sind die vereiste Strasse hinuntergerutscht – herrlich!

Am Nachmittag folgten wir noch einer Einladung von Wölfchen. Mäusi hat richtig lang durchgehalten, sich sogar getraut Bibi (eine große Hündin) zu streicheln und Faxen gemacht. Dann noch Spaghetti gefuttert und für uns gab es dazu noch eine sehr feine Tomatensosse mit italienischen Würstchen – lecker. Jetzt ist kein Mucks mehr zu hören – süsse Träume – wahrscheinlich von großen Hunden ;-).

In der Woche hatten wir Besuch von Omi, ein Vesper ist ja obligatorisch…

Solche Nachmittage sind immer sehr schön und sehr angenehm. Die restliche Woche verging wie im Flug mit allerei Quatsch und Spielerei. Vielleicht bleibt der Schnee ja etwas liegen, dann geht es jeden Nachmittag raus zum Rodeln!