Archiv des Autors: kpeskova

Omi-Opi-Wochenende

Ein Jena-Wochenende geht für Nike zu Ende – von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag konnte sie Oma und Opa in vollen Zügen genießen, anders herum war es wahrscheinlich genauso :-).

Unser kleines Mäuschen hat sich von der besten Seite gezeigt und war ganz lieb, hat Mittagsschlaf gehalten und alle Spielplätze Lobedas unsicher gemacht. Natürlich wurde auch die Uromi täglich besucht.

Eine von Nikes derzeitigen Lieblingsbeschäftigungen ist Fotos anschauen – diese Woche bekamen wir ein neues Foto von ihrer Gruppe vom Fasching. Gleich hat sie alle Kinder beguckt, richtig gezeigt und schon versucht die Namen auszusprechen ;-).

Noch ein kleiner Nachtrag von unserem Urlaub mit den Bilder der Omi. Hier sind wir in Karls Erdbeerland und begucken alle sehr interessiert die Bücher!

Nächste Woche sind wir schon wieder an der Ostsee – diesmal zum Aufsichtsrattreffen mit Familie Sokoll und Familie John in Boltenhagen. Jetzt nur nicht neidisch werden ;-)!

Vollgepackte Tage

… mit dem herrlichsten Wetter liegen hinter uns. Es gab wieder mal viel lieben Besuch und tägliche Ausflüge zu den zwei Spielplätzen des Dorfes.

Das ist der neu eingeweihte Spielplatz am Dorfanger mit diesem lustigen Fahrrad zum Schaukeln.

Der andere etwas versteckte Spielplatz hat eine Schaukel und eine Rutsche und beide Geräte haben Nike schon richtig gut gefallen. Mehrfach rief sie „mal“, was wohl meinte, dass sie nochmal rutschen will, da die Freude mit jeder Wiederholung größer wurde. 🙂

Samstag waren Emil and Andi zu Besuch, die Kiddis trennt ungefähr ein halbes Jahr. Es war sehr schön zu sehen war, wer zu Besuch war – Nike hat deutlich mehr geplappert als Emil jedenfalls zu Anfang. Beim Abendbrot haben sie sich dann gegenseitig mit lauten „Neins“ überstimmt – hihi.

Sonntag Mittag kam Opa Günter vorbei, bei strahlendem Sonnenschein sind wir natürlich wieder auf den Spielplatz gewackelt.

Nachmittags hat sich dann das große Schwesterherz um Nike gekümmert, den Hof unsicher gemacht und Lieder vorgesungen. Selbst beim Anziehen ließ sich Nike von Suse helfen und saß still da – eine echte Seltenheit.

Ach zwei Tage vergehen so schnell und die neue Woche steht schon wieder vor der Tür. Aber ab Dienstag ist dann auch endlich die Omi wieder im Lande und am folgenden Wochenende ist gleich ein Omi-und-Opi-Besuch mit Übernachtung geplant.

 

Unser Fliegenpilz

Wie schon versprochen, ist hier das fertige Kind :-).

Alle Kinder sahen in ihren Kostümen sehr niedlich aus, unter anderem gab es kleine Hühner, Bienen und natürlich Prinzessinnen und Piraten zu bestaunen. Vielleicht gibt es noch einmal ein Bild von der kompletten Käfergruppe…

Juhuu, geschafft – der Fliegenpilz-Umhang!

Ein Meisterwerk ist es sicher nicht, aber so ein bißchen stolz bin ich schon! Ich präsentiere: ein Fliegenpilz-Umhang fürs Mäusi! Nachdem ich am Samstag einen ersten Versuch ohne Schnittmuster startete, war das Ergebnis irgendwie nicht so das, was ich mir vorgestellt hatte – also hab ich doch das Internet bemüht und bin fündig geworden.

1. Schritt – Vorlage auf Backpapier aufzeichnen, Stoffbruch legen und anheften

2. Schritt – Schneiden und Rand abheften

3. Schritt – Abnähen und Bänder fürs Zubinden annähen

4. Schritt – Punkte aufnähen – Dank des Tipps der Uromi hab ich Wattepads aufgenäht – fand ich lustig, nur schwierig fürs Waschen… aber nicht entscheidend.

Am Dienstag ist Fasching in der Kita, Fotos vom fertigen Kostüm folgen…

 

Urlaub in Graal-Müritz

So schnell geht eine Woche um, in der wir uns die frische Ostseeluft um die Köpfe haben pusten lassen. Eine nette Ferienwohnung im Haus Ostseestern war unser Domizil für viele aufregende Tage mit der Omi, die gerade zur Kur in Graal-Müritz weilt.

Genau hinter der Düne stand gleich unser Haus Ostseestern, einen kürzeren Weg zum Strand gibt es nicht. Unsere Wohnung hatte sogar einen Kamin, allerdings derzeit nicht in Betrieb.

Meist lagen die Temperaturen um Null Grad und etwas Wind dazu und damit war es ganz schön kalt und ungemütlich draussen. Damit uns wieder warm wurde, sind wir an zwei Vormittagen ins Aquadrom gewackelt – Mäusi liebt das Baden. Einen Abend hatten wir sogar Ausgang und haben gleich die Saunawelt ausprobiert – herrlich – Dankeschön Omi fürs Wachehalten!

Einen Vormittag verbrachten wir im Vogelpark Marlow – der erste Weg führte ins Tropenhaus, in dem uns zwei Hühner auf langen Beinen begrüßten und beguckten – danach haben wir festgestellt, dass dies Trompetenvögel waren 😉

Sehr lustig war es in der Wellensittich-Voliere – Nikes Streichel- oder Fangversuche waren leider nicht erfolgreich. Aber die Viecher flogen überall herum und knabberten mit Vorliebe an unseren Schuhen.

Ein Besuch in Karls Erdbeerenland durfte auch nicht fehlen, obwohl ein großer Teil erst ab April geöffnet hat, reichte die Schaukel und die Erdbär-Band völlig für die Unterhaltung des Kindes aus.

Die restliche Zeit haben wir die Gegend unsicher gemacht, Bäume angeguckt, gefuttert und „Piep-piep-piep  – wir haben uns alle lieb“ zum Guten Appetit Sagen gesagt.

Achja und sogar Erik, der auf der Durchreise war, hat uns für einen Abend besucht – schöner Zufall.

Alles in allem eine sehr schöne Woche, die leider viel zu schnell vorbei war. Eine schöne Zeit noch für die Omi, die noch ein paar Tage Kur vor sich hat, aber bald wieder hier ist!