Archiv des Autors: kpeskova

Bücher angucken

Diesmal hat die Uromi mitgeguckt…

Die Beiden haben alle Eidechsen, Hasen, Grillen und natürlich den kleinen Maulwurf im Gewimmel entdeckt ;-)!

Ausflugswochenende

Samstag fuhren wir den „kürzesten“ Weg nach Frankleben, um endlich mal wieder den Opa Günter zu besuchen. Bei strahlendem Sonnenschein waren wir am Geiseltalsee und haben dort gut zu Mittag gegessen. Den Nachtisch gab es dann in Form von schwarzen Johannisbeeren und Sauerkirschen im Garten vom Opa.

So frisch vom Strauch oder Baum schmecken sie doch am besten.

Am Nachmittag haben alle im Garten gearbeitet, langsam nimmt die Umgestaltung des Gartens an Idee an – die Gestalt folgt erst im Herbst. Kleine Änderungen kommen aber schon jetzt – was mir manchmal so in den Kopp kommt :-).

Es wurde noch einmal richtig heiß, so das das Miniwasserbecken auch zum Einsatz kam. Das Krätzchen war übrigens auch mal wieder da, diesmal hatte sie noch ihre Familie mitgebracht – insgesamt 3 Junge – unsere Gastfreundschaft müssen wir wohl noch einmal überdenken…

Wettermäßig konnte man den heutigen Sonntag eigentlich abhaken. Der Vormittag stand deshalb ganz im Zeichen von: auf der Couch hüpfen, von der Couch in die Kissen springen (heute erfunden), Fotos angucken und Bücher anschauen.

Im Anschluss an einen 3-stündigen Mittagsschlaf machten wir einen kleinen Abstecher zu Nikes Uromi. Frisch gebackener Kuchen erwartete uns schon.

Nächste Woche geht es ab Samstag in den Urlaub nach Rügen / Groß Zicker und danach noch einige Tage nach Dänemark – Südjütland in die Nähe von Kolding. Vielleicht komm ich zwischendurch mal dazu, ein paar kleine Berichte zu schreiben.

Bericht für Omi & Opi – I

Auf diesem Wege ganz liebe Grüße an die ganze Familie nach Novi Bazar, derzeitiger Urlaubsort von Omi und Opi!

Uns geht es allen gut, Uromi und Sohn haben heute einen Ausflug gemacht – natürlich die übliche Route ;-). Wir warten schon etwas auf den Urlaub, die ersten Vorbereitungen laufen schon.

Gestern besuchten wir die Uromi, die Freude war groß die Urenkelin mal wieder zu sehen, sie hatte extra einen Pflaumenkuchen gebacken. Der Teddy und die Püppis wurden bespielt und bekocht.

Am Wochenende werden wir sicher noch einmal kurz vorbeischauen.

 

 

 

 

Lieblingsspiel jeden Morgen und jeden Nachmittag: Alle Kissen und Decken von der Couch zotteln und sich reinkuscheln – kleines Video gibt es dann bei Rückkehr.

Besuch in der Hacienda

Es bedurfte einer wirklich langen Vorbereitung, aber dieses Wochenende trafen sich liebe Freunde in der Hacienda. Sonnenschein und 28 Grad am Nachmittag versprachen einen sehr angenehmen Abend zum Draussensitzen.

Vorher wurde aber erst:
das riesige Trampolin behüpft,
im Pool geplantscht,
viel erzählt,
Kuchen gegessen,
Stockbrot gebacken,
Würstchen über dem Feuer gegrillt,
und der neueste Klatsch und Tratsch besprochen…

Ein sehr schöner, entspannter Tag / Abend, den wir hoffentlich bald einmal wiederholen! Beim nächsten Mal trinken wir dann auch endlich Rotwein zusammen!

 

Strandmuschel, Seifenblasen und Mistwetter

Die letzte Woche begann mit hochsommerlichen Temperaturen und das kleine Bassin im Hof war eine willkommene Erfrischung für Kind und Eltern. Außerdem haben wir gleich unsere neue Strandmuschel ausprobiert. Der Aufbau geht richtig schnell, nur das Zusammenlegen erfordert etwas Übung, aber das hat Karsten jetzt auch schon oft geprobt – der Strandurlaub kann also kommen.

Übrigens passt die Muschel auch hervorragend in unser Wohnzimmer – heute morgen ausprobiert – bei dem Mistwetter war es drinnen richtig gemütlich…

Am Samstagvormittag war der Umzug unseres Kindergartens angesetzt, d.h. alle Möbel und Spielzeug in einen 40-Tonner verladen und wieder ausladen. Ab Montag geht es dann für ca. ein halbes Jahr in den Übergangskindergarten in der Stadt – wird sicher eine große Veränderung fürs Kind.

Am Nachmittag haben wir gleich Oma und Opa den Kindergarten gezeigt und den Ausflug mit einem Eis abgerundet.

Nächste Woche fahren die beiden in Alagas Heimat zum Jahresurlaub und wollten sich verabschieden. Die Oma hat gefühlt den ganzen Nachmittag gefilmt – Omarazzi :-).

Als Geschenk gab es noch eine Seifenblasenmachmaschine – ein großer Spaß:

Den Rest des Sonntags haben wir spielend verbracht – hoffentlich wird es bald wieder schöner.

So, jetzt suche ich mal nach einem Campingplatz in Dänemark, habe meinen Mann überredet nach 2 Wochen Rügen noch ein paar Tage Dänemark dran zu hängen – juhuuuu!