Rhabarber-Sirup und Fischkekse

Einige Flaschen meines ersten selbstgemachten Rhabarber-Sirups sind schon verteilt, sehr erfrischend im Mineralwasser oder natürlich im Sekt. Der Sommer kann kommen!

Und was in aller Welt sind Fischkekse?

Neulich auf dem Spielplatz kaute Nike auf etwas herum. Wir hatten nicht gesehen, was es war – aber ein größeres Mädchen klärte uns auf, dass es sich um Fischkekse handelt :-D. Hatte ein Junge mitgebracht und verteilte sie großzügig an alle anwesenden Kinder. Mäusi bediente sich dann selbst und futterte die halbe Packung auf – Abendbrot fiel dann aus…

Selbst die Uromi ist begeistert

Die Rede ist von unserer neuesten technischen Errungenschaft, die wir ihr heute gleich vorgeführt haben. Sie hat auch gleich alles ausprobiert und Bilder angeschaut. Natürlich war die Freude beim Kind groß, als sie ihr Spiel spielen durfte…

Mäusi scheint sich generell für technische Dinge zu interessieren 😉 – hier haben wir einen alten Taschenrechner vom Papa aktiviert. Aber das Anziehen von Puppensachen, die eigentlich für den Teddy und die Eule vorgesehen sind, ist immer noch sehr beliebt.

Nachdem die frechen Amseln heute morgen im Hof gewühlt haben, war es an der Zeit etwas aufzuräumen. Derzeit brütet ein Amsel-Pärchen in unserem Efeu. 3 Eier waren drin, mal sehen, wie viele Amseln es schaffen und ihre Flugversuche im Hof unternehmen.

Süße und andere Früchtchen

Weil nun Frühling ist, gibt es endlich wieder Rhabarber. Einen Abend hab ich in der Küche verbracht und hier ist das Ergebnis:

Selbstgemachte Rhabarber-Erdbeer-Marmelade. Hab schon probiert – schmeckt sehr gut…

Achja hier ist unsere neueste Errungenschaft:

Unglaublich, wie sich das kleine Mäuschen über so ein Spiel freuen kann. Und besonders stolz bin ich auf die Omi, die ganz allein das Früchtchen zum Laufen gebracht hat!

Trödelmarkt, Garten und sonst so

Der Mai begann mit einem sehr schönen Ausflug mit den Rädern in die Stadt zum traditionellen Trödelmarkt am 1. Mai. Eigentlich wollten wir eine Matroschka kaufen, da mir letzte Woche eine Minimatroschka unter die Füße geraten ist. Unzählige Stände erwarteten uns, aber mit einem kleinen Mäusi im Schlepptau war es etwas schwierig, alles zu begutachten. Dafür habe ich sehr hübschen Stoff und eine Buchstabendecke erstanden. Mein nächstes Projekt…
Das restliche Wochenende haben wir im Garten verbracht, gespielt und Unsinn angestellt.

Besonders der Schnittlauch hat es Nike angetan – sie reißt mit Vorliebe die Stengel raus und weiß aber genau, dass sie das nicht darf…

Ihr Kochgeschirr ist derzeit der Renner. Sie kocht und probiert besonders gern ihre selbstgekochten Suppen 😉 – keine Bange – ist nur Regenwasser…

Am Donnerstag hatten wir außerdem noch Besuch von Nikes Freund Moritz mit Mama Alex. Wir kennen uns schon aus dem Vorbereitungskurs und es ist wirklich sehr schön zu sehen, wie die Kleinen groß werden, sich entwickeln und jeder so sein eigenes kleines Köpfchen bekommt.

Seitdem sagt sie auch „Hammer“ – weil sich Moritz als erstes das Spiel mit dem Hammer schnappte. Nike hatte es bisher etwas ingoriert, aber findet es jetzt wieder interessanter 😉

Premiere – Rad fahren

Ich hatte ganz verpaßt, über unserern ersten Ausflug mit dem Rad zu berichten. Letzte Woche ging es schon einmal in die Stadt und Nike hatte es richtig gut gefallen. Sie saß brav auf ihren Sitz, hat ihren Helm aufgelassen und bekundete mit einem lauten „mal“ ihre Begeisterung – meint, dass sie noch eine Runde gefahren werden will :-D!